Masereel

Masereel
Masereel,
 
Frans, belgischer Grafiker und Maler, * Blankenberge 30. 7. 1889, ✝ Avignon 3. 1. 1972; arbeitete nach einem kurzen Studium in Gent ab 1911 als Zeichner in Paris. 1916 ließ er sich in Genf nieder, wo er als Zeichner und Illustrator tätig war und Anschluss an den Kreis um R. Rolland fand. Von diesem Jahr an entstanden seine großen Holzschnittzyklen, die teilweise zuerst in Zeitschriften veröffentlicht wurden. 1921 übersiedelte er wieder nach Paris, 1941 nach Avignon, 1943 nach Laussou (Département Lot-et-Garonne), 1949 nach Nizza. - Masereel verfolgte in seinen expressionistischen, von scharfen Schwarzweißkontrasten geprägten Holzschnitten humanistischer, sozialkritischer, pazifistischer, zum Teil auch satirischer Tendenzen, die er mit einem sinnlichen Lebensgefühl verband. Seine Gemälde umfassen Großstadt- und Hafenszenerien sowie Porträts.
 
Werke:
 
Holzschnittzyklen: Die Passion eines Menschen (1918); Mein Stundenbuch (1919); Die Sonne (1919); Geschichte ohne Worte (1920); Die Stadt (1925); Totentanz (1940).
 
 
P. Vorms: M. Catalogue raisonné (Antwerpen 1976);
 P. Vorms: M. (Dresden 1976);
 
F. M. Buchkunst u. Exlibris, bearb. v. K. Till u. B. Oehme, Ausst.-Kat. Staatl. Museum Schloss Burgk (1989);
 
F. M. Eine annotierte Bibliogr. des druckgraph. Werkes, hg. v. P. Ritter (1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MASEREEL (F.) — MASEREEL FRANZ (1889 1972) Flamand de naissance et de tempérament (né à Blankenberghe, il fait ses études à l’Académie de Gand) mais Européen par vocation (ce qui explique ses séjours en Angleterre, en Allemagne, en Suisse, en Russie, son… …   Encyclopédie Universelle

  • Masereel — Masereel, Frans …   Enciclopedia Universal

  • Masereel — Frans Masereel (* 30. Juli 1889 in Blankenberge; † 3. Januar 1972 in Avignon) war ein bedeutender belgischer Graphiker, Zeichner und Maler, der vor allem für seine beeindruckenden, von starken Emotionen geprägten Holzschnitte bekannt ist. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Masereel — Frans Masereel Frans Masereel, né le 30 juillet 1889 à Blankenberge (Belgique) et mort le 3 mars 1972 à Avignon (France), est un graveur belge d origine flamande. Sommaire 1 Style 2 Idées 3 Œuvres p …   Wikipédia en Français

  • Masereel — Ma|se|reel, Frans (belgischer Grafiker und Maler) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Masereel, Frans — (1889 Blankenberghe 1972 Avignon) (Belgium); aka Masareel, Frans    Painter, draftsman, and woodengraver. Expressionist artist studied at the Ecole des Beaux Arts in Ghent under J. Delvin.    Reproductions: [Embracing couple]; 1930; Encyclopaedia …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • Masereel, Frans — ► (1889 1972) Pintor y grabador belga. Autor de grabados en madera, como La ciudad y Nuestro tiempo, entre otros …   Enciclopedia Universal

  • Masereel, Frans —    см. Мазерель, Франс …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Frans Masereel — (July 31, 1889 January 3, 1972) was a Flemish painter and is considered one of the greatest woodcut artists of the twentieth century. He was educated by the Ghent painter Jean Delvin at the Ghent Academy of Fine Art. He settled in France in 1910 …   Wikipedia

  • Frans Masereel — (* 30. Juli 1889 in Blankenberge; † 3. Januar 1972 in Avignon) war ein bedeutender belgischer Graphiker, Zeichner und Maler, der vor allem für seine beeindruckenden, von starken Emotionen geprägten Holzschnitte bekannt ist. Mosaik von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”